|
Schrauberforum Wo das Werkzeug sauber und die Tastatur schwarz ist.
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jochen
Anmeldungsdatum: 29.08.2004 Beiträge: 3 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: Fr 01.Okt, 2004 22:05 Titel: Anderes Federbein einbauen |
|
|
Servus,
hat von Euch jemand Erfahrungen mit dem Austausch von Federbeinen?
Ich möchte ein anderes einbauen weil das alte nun über 80tkm drauf hat, weich wie butter ist und ich mir ein paar Zentimeter für die Höhe meines Hecks erhoffe. Da gibt es bestimmt den ein oder anderen Ingenieur in Blau der was dagegen hat und welche die nix dagegen haben (im Süddeutschen Raum)
Wisst ihr da was, rät mir jemand ab oder zu?
Gruß Jochen |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Steininger
Anmeldungsdatum: 10.04.2003 Beiträge: 134
|
Verfasst am: Fr 01.Okt, 2004 23:20 Titel: |
|
|
Servus,
wenn Du ein Federbein mit Gutachten nimmst, dann hat keiner was dagegen, Eintragung geht problemlos.
Kannst Du, wenn Du nicht zu zimperlich bist, auch zusammen mit der HU machen.
Es gibt gute Federbeine von Wilbers, White Power oder Oehlins, etc.
Mit Wilbers habe ich schon sehr gute Erfahrungen gemacht, sind sehr empfehlenswert.
Alles, was Du beim Einbau beachten musst, steht auch in der Anleitung, bzw. im Gutachten.
www.wilbers.de
Gruß Michael |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|